ID-Austria

So erhalten Sie Ihre ID Austria

Österreicher:innen können die ID Austria bei ihrer Hauptwohnsitzgemeinde, einer Bezirkshauptmannschaft oder einer anderen Registrierungsbehörde aktivieren lassen. Österreicher*innen mit Hauptwohnsitz im Ausland können die Aktivierung bei jeder Bezirkshauptmannschaft vornehmen lassen. Nutzer:innen einer bisherigen Handy-Signatur können diese eigenständig auf eine ID Austria umstellen. Sie werden bei der nächsten Anmeldung mit der Handy-Signatur automatisch durch einen Online-Umstellungsprozess geführt. Für Bürger:innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit ist die Landespolizeidirektion Bregenz für die Registrierung der ID Austria zuständig. Dafür ist eine Terminvereinbarung unter www.polizei.gv.at/vbg/ erforderlich.

Voraussetzung für die Beantragung/Registrierung der ID Austria

  • Hauptwohnsitz in Übersaxen
  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Mindestalter 14 Jahre
  • Gültiger österreichischer Reisepass oder Personalausweis
  • App "Digitales Amt" in der aktuellen Version auf dem eigenen Smartphone
  • Smartphone mit aktivierter Fingerabdruck- und/oder Gesichtserkennungsfunktion, Internetzugang und Kamerafunktion

Bei der Ersteinrichtung sind wir Ihnen auf telefonische Voranmeldung im Bürgerservice Übersaxen gerne behilflich. Die ID Austria ist direkt nach der Registrierung aktiv .

Umstellung der Handy-Signatur auf ID Austria

Die Ausstellung/Registrierung einer neuen Handy-Signatur ist icht mehr möglich und eine Umstellung auf die ID Austria erforderlich. Die Umstellung Ihrer Handy-Signatur auf eine ID Austria ist online oder über die App „Digitales Amt“ möglich. Der Umstellungsprozess wird bei der nächsten Online-Anmeldung an einem Webservice automatisch gestartet oder Sie verwenden den Link „Umsteigen von Handy-Signatur auf ID Austria“ unterhalb des Anmeldefensters. Geben Sie die Zugangsdaten Ihrer Handy-Signatur (Telefonnummer und Passwort) ein und folgen Sie den Anweisungen des Umstellungsprozesses. Alternativ können Sie die ID Austria auch über die App „Digitales Amt“ umstellen. Grundvoraussetzung ist eine bestehende Anmeldung im App „Digitales Amt“ und der Besitz einer ID Austria mit Vollfunktion. Grundvoraussetzung für die Nutzung der App ist eine aktivierte Fingerabdruck- oder Gesichtserkennungsfunktion.

Technische Unterstützung

Bei technischen Problemen mit der App „Digitales Amt“ oder mit dem Smartphone verweisen wir Sie gerne an die Serviceline des Bundesrechenzentrums +43 1 71123 884466 oder an buergerservice.oegv@brz.gv.at.

Widerruf der ID Austria

Bei Verlust oder aus anderen Gründen ist es möglich, die ID Austria zu widerrufen. Dies kann telefonisch bei der Service-Hotline mit dem Widerrufspasswort oder auch online erfolgen. Beachten Sie dazu die Informationen auf dem Registrierungsblatt, das Sie bei der Neuregistrierung von der Behörde erhalten haben. Der Widerruf der ID Austria ist auch persönlich bei einer Registrierungsbehörde möglich. Dazu ist die Vorlage eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises erforderlich.