Altstoffsammelzentrum Vorderland
Das überregionale Altstoffsammelzentrum bietet sowohl für die Bevölkerung als auch für die beteiligten Kommunen eine Reihe von Vorteilen: Durch kundenfreundliche Öffnungszeiten müssen die Altstoffe zuhause nicht mehr zwischengelagert werden, sondern können unkompliziert in Verbindung mit anderen Fahrten im ASZ abgegeben werden. Das ASZ Vorderland ist als Einrichtung der zwölf beteiligten Gemeinden für die Annahme und Entsorgung von Alt- und Problemstoffen ausschließlich in Haushaltsmengen ausgelegt und verantwortlich. Größere Mengen sind bei gewerblichen Entsorgungsunternehmen abzugeben und können im ASZ nicht entgegengenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über entsprechende Abgabemöglichkeiten in der Nähe. Grundsätzlich gilt: Alles was an Alt- und Problemstoffen durchschnittlich in einem Privathaushalt so anfällt, kann auch zum ASZ gebracht werden: etwa fünf Liter Altöl pro ASZ-Besuch. Hausräumungen im großen Stil können beispielsweise nicht angenommen werden. Weitere Infos finden Sie auch unter: www.asz-vorderland.com