Restmüll & Kunststoffe
Der Restmüll wird im schwarzen Restabfallsack der Gemeinde Übersaxen entsorgt. Zum Restmüll zählen nicht verwertbare, ungefährliche Abfälle, die nicht getrennt gesammelt und verwertet werden, wie z.B. Staubsaugerbeutel, Glühbirnen, Asche, Windeln, Hygieneartikel, Kleintiermist, verschmutzte Verpackungen sowie kaputte Kleidungsstücke. In den Restabfallsack gehören keine Problemstoffe, Altstoffe, Medikamente, Biomüll, Handys, Elektrogeräte, Batterien, Akkus, Energiesparlampen/Leuchtstoffröhren und Nespresso-Kaffeekapseln. Kunststoffverpackungen, wie Flaschen, Becher, Saft- und Milchverpackungen, Folien, leere Medikamentenverpackungen sowie Styroporverpackungen sind im Gelben Sack zu entsorgen – keinesfalls Kunststoffe, die nicht von Verpackungen stammen, wie Abdeckungen, Silofolien, PU-Schaum, Styropor für den Baubedarf, CDs/DVDs, Gartenmöbel, Spielzeug, Kunststoffgeschirr, etc.
Restabfallsäcke und Gelbe Säcke für Kunststoffverpackungen gibt es im Gemeindeamt Übersaxen, Restmüllsäcke sind zudem beim Konsum Übersaxen erhältlich.
Der Restabfallsack und der Gelbe Sack werden mehrmals bzw. einmal im Monat abgeholt. Die Abholtermine finden Sie im Abfallkalender.
Kontakt
Gemeinde Übersaxen
T +43 5522 41311
gemeinde@uebersaxen.at
Download
Abfall Trenn-ABC