Alle Fotoalben
Pfarrer Peter feierte Geburtstag
Pfarrer Peter Haas feierte den 75sten Geburtstag mit dem Sonntagsgottesdiesnt und anschließend lud er alle ÜbersaxnerInnen, Vereine und Gäste in den Dorfsaal ein. Groß und klein folgten der Einladung, um unserem sehr geschätzten Pfarrer Peter Haas zu gratulieren und mit ihm zu feiern!
Schikurs 2017/2018
Insgesamt 37 Kinder nahmen am diesjährigen Schikurs des WSV Übersaxen teil. Der Schikurs konnte dieses Jahr endlich wieder einmal in der ersten Weihnachtswoche durchgeführt werden, der erste Kurstag fand am Dienstag, den 26. Dezember 2017 statt. Die 9 Anfänger starteten beim Übungslift Gartisebene, die restlichen 28 Kinder wurden in 5 Gruppen eingeteilt und übten bereits alle am ersten Kurstag beim Schlepplift. Am Freitag, den 29. Dezember 2017 wurde am Vormittag noch einmal fleißig geübt und beim Abschlussrennen am Nachmittag wurde das neu erworbene Können den Eltern, Großeltern und sonstigen Verwandten eindrucksvoll zur Schau gestellt. Bei der Siegerehrung wurde dann jedem Schikürsler eine Medaille und eine kleine Süßigkeit überreicht. Der WSV Übersaxen bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Schilehrern für ihren tollen Einsatz. Weiters bedanken wir uns bei den Schiliften Gröllerkopf und bei der Familie Jurovic vom Gröllerkopfstüble für den reibungslosen Ablauf. Allen Kindern wünschen wir, dass sie das Erlernte nun mit ihren Eltern fleißig üben können und hoffen auf ein Wiedersehen beim nächsten Schikurs.
Senioren Adventfeier 2017
Rund 75 Übersaxner Seniorinnen und Senioren folgten am 8. Dezember der Einladung zur Adventfeier im Dorfsaal Übersaxen. Nach einem informativen Teil durch Bürgermeister Rainer Duelli und besinnlichen Gedanken durch Pfarrer Peter Haas wurden die Senioren von ca. 15 Kindern und 2 Gitarristinnen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt und bestens unterhalten. Neben 2 kurzen Theaterstücken sorgten ein Klarinettenquartett und eine Singgruppe für die musikalische Umrahmung. Auch die Senioren wurden eingeladen mitzusingen. Kulinarisch wurden die Gäste von Hildegard Fritsch und ihrem Team verwöhnt. Erstmals wurde diese Feier gemeinsam von der Arbeitsgruppe „Mitanand – Füranand“ und dem Pfarrgemeinderat Übersaxen organisiert. Wir danken dem Organisationsteam Renate Dünser, Sigrid Duelli, Brigitte Trautz, Sabine Tschohl, Rosi Scherrer, Monika Mähr, Hildegard Fritsch und allen Helfern für diesen gelungenen Nachmittag.
18 Jahre Dorfbücherei Übersaxen
feierten wir mit vielen Besuchern am 14. November mit einem Frühstück. Herzlichen Dank für euer Kommen!
Miniaufnahme
Im Sonntagsgottesdienst am 29. 10. 2017 wurden David Eberle, Raphael Nenning und Luca Zizer feierlich in die Ministrantengruppe aufgenommen. Das Fest der Freude stand unter dem Motto: "Als Blatt der Sonnenblume Gottes". So einzigartig und wunderschön wie jedes einzelne Blatt der Sonnenblume ist, so ist auch jede Ministrantin und jeder Ministrant in unserer Gruppe.
Gartentratsch
Am 28.08.2017 hat der OGV Übersaxen wieder zum Gartentratsch geladen. Bei schönstem Wetter durften wir über 30 Mitglieder begrüßen!
Pfarre Übersaxen feierte 380 Jahre Eigenständigkeit mit einem Pfarrfest
Dieses Jubiläum feierten wir am Patroziniums-Sonntag auf Pfarrers Bündt mit einem Festgottesdienst, Frühschoppen des Musikvereines Übersaxen, Unterhaltung mit Richard Scherrer und einem bunten Kinderprogramm. Auch ein Gewitterregen ließ die Gäste vom Feiern nicht abhalten. Allen ein herzliches Danke, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!
40 Jahre Mesner Amt Franz Pfitscher
Beim Sonntagsgottesdienst mit anschließender Agape am 6. August feierten wir mit Franz Pfitscher sein 40-jähriges Mesnerjubiläum. Lieber Franz! Vergelt´s Gott für deinen treuen und verlässlichen Dienst als Mesner unserer Pfarrkirche seit 40 Jahren.
Übersaxner Fereinfaxn auf Besuch bei Bischof Benno
Das Pfarrteam besuchte mit 16 Kindern Bischof Benno im Rahmen des Übersaxner Ferienprogrammes. Bruder Matthäus führte uns durchs Bischofhaus und erklärte uns auf eindrucksvolle und interessante Weise die Aufgaben des Bischofes und die Bedeutung des Bischofstabes, der Bischofsmütze und des Ringes. Zum Abschluss lud uns Bischof Benno zu einer Pizza ein. Zur Erinnerung an uns Übersaxner und als Dank verabschiedeten wir uns mit dem Übersaxner Lied. Anschließend wanderten wir zur Schattenburg auf Schatzsuche. Es war ein besonderer Tag!
Die Jungendkapelle Übersaxen bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele
Die Jungmusik Übersaxen wurde im Rahmen des diesjährigen Jungmusik-Konzert-Wettbewerbs in Götzis für den Auftritt beim Volksempfang bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele nominiert. Die Jungendkapelle Übersaxen durfte am Mittwoch den 19.7.2017 die Eröffnung der Bregenzer Festspiele begleiten und in diesem Zuge auch einen Anerkennungspreis durch den Landeshauptmann Markus Wallner in Empfang nehmen. Ein besonderes Highlight war der Besuch von unserem Bundespräsidenten, welcher einfach auf der Bühne zwischen den Jungmusikanten Platz nahm. Begleitet wurden die Jungmusikanten aus Übersaxen von zahlreichen Fans aus Übersaxen, unter ihnen auch der Bürgermeister Rainer Duelli.
Musikverein Übersaxen auf großer Reise
Der Musikverein Übersaxen durfte mit unserem Pfarrer Peter Haas eine Vatikanreise durchführen. Höhepunkte waren dabei die Gestaltung einer Messe im Petersdom und die Frohnleichnahmsprozession in den Vatikanischen Gärten.
Seniorenausflug 2017
Der Seniorenausflug 2017 führte uns zum Kloster Gwiggen in Hohenweiler, bei der uns die Äbtissin Hildegard Brehm begrüßte. Schwester Cornelia führte uns durch das Kloster und brachte uns so manches Mal zum schmunzeln. Bei einer guten Jause im GH "Stadler" in Möggers wurden wir auch musikalisch von Teilnehmern des offenen Singens in Übersaxen begleitet.
25 Jahre Bürgermeister Rainer Duelli
Die Gemeinde Übersaxen feierte Ihren Bürgermeister.
Firmung mit Pfarrer Peter Haas
Pfarrer Peter Haas spendete 21 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Auf dem Firmweg begleitete sie das Thema: Stark fürs Leben!
Büacher & Handgmachts
Wir vom Büchereiteam konnten bereits zum siebten Mal wieder zahlreiche Aussteller in den Dorfsaal einladen und einen Büchertisch für unsere vielen Besucher präsentieren. Besonders gefreut hat uns auch, dass wir die vielen Besucher mit kulinarischen Schmankerln und hausgemachten Kuchen verwöhnen konnten. Allen ein herzliches Danke!
Suppensonntag
Am 19. März luden die Firmlinge und das Firmteam nach dem Gottesdienst zum "Suppen essen" in den Dorfsaal ein. Allen, die zum Gelingen dieser Aktivität im Rahmen der Firmvorbereitung beigetragen haben, ein großes DANKE!
Pfarrversammlung
Am 6. März 2017 waren alle ÜbersaxnerInnen von Pfarrer Peter Haas, dem Pfarrkirchenrat und dem Pfarrgemeinderat zu einer Pfarrversammlung im Dorfsaal eingeladen. Anlass dazu boten der erfolgreiche Abschluss der Kirchen-Außenrenovierung und die Präsentation des neuen Kirchenführers.
8. und 9. SCO CUP Rennen in Laterns
Am Samstag den 11.02.2017 veranstaltete der WSV Übersaxen das 8. und 9. SCO Cup Rennen in Laterns. Wir danken allen Helfern und Mitgliedern für die Tatkräftige Unterstützung. Der Wintersportverein Überaxen
"Übersaxner Adventskalender - a stille Zit"
Bei den Adventfensterwanderungen mit Flötenmusik am 18. und 30. Dezember besuchten wir die sehr kreativ gestalteten, beleuchteten Fenster und Türen! Allen, die den "Adventkalender" mitgestaltet haben und den Flötenspielern ein herzliches Danke!
Dorfbücherei feierte Geburtstag
Mit einem Frühstück feierten wir am 15. November den 17. Geburtstag unserer Dorfbücherei. Wir freuten uns über die zahlreichen Gäste. Allen ein herzliches Danke!
Herzliche Gratulation unseren Gewinnern der Sommerleseaktion 2016!
Das Büchereiteam wünscht Viktoria Nenning, Amrei Knünz und Katharina Trautz mit dem Büchergutschein viel Freude!
Besuch im Wildpark mit Pfarrer Peter
Pfarrer Peter Haas hat als Ferienprogramm alle tierliebenden und wanderfreudigen Kinder in den Wildpark eingeladen!
Feier des Patroziniums und der Kirchenaußenrenovierung
Festgottesdienst mit Bischof Benno Elbs mit anschließendem Pfarrfest auf Pfarrer´s Bündt.
Eseltrekking mit Leseralley als Ferienprogramm
Bei der tierischen Leseralley erlebten die Kinder viel Freude und Spaß mit den drei Langohren Cleo, Peppi und Paul!
Boldern im Steinblock als Ferienprogramm
Mit viel Begeisterung versuchten die Kinder unter fachlicher Anleitung eines Trainers die neue Trend-Sportart!
Ferienprogramm: Eseltrekking mit Leseralley
Bei der tierischen Leseralley am 15. Juli 2016 erlebten die Kinder viel Spaß, sammelten Erfahrung und Freude im Umgang mit den drei Langohren Cleo, Peppi und Paul!
Ausflug Alberschwender Gartenmarkt
Am 11.06.2016 lud der OGV Übersaxen zu einem kleinem Ausflug zum Alberschwender Gartenmarkt ein.
Gemüse Anbau mit dem Kindergarten
Am 17.05.2016 durfte der OGV-Übersaxen gemeinsam mit dem Kindergarten bei Heribert Lins Gemüse Anbauen. Vielen Dank an alle Beteiligten!