Natura 2000
Das floristisch reichhaltige und landschaftlich besonders reizvolle Hangflachmoor ist ein Mosaik aus nassen, feuchten und trockenen Lebensräumen. Diese klein räumige Vielfalt birgt eine außergewöhnliche Pflanzen- und Tierwelt und beherbergt sensible und teils stark gefährdete Moorbewohner wie Lungenenzian, Kopfbinse und eine große Orchideenvielfalt. Die späte Streuwiesennutzung kommt den Bedürfnissen der Wiesenbewohner optimal entgegen, da Pflanzen ausreichend Zeit für die Samenbildung haben und Insekten ihre Entwicklung abschließen können. Dass die außergewöhnliche Vorarlberger Kulturlandschaft erhalten werden kann, sei gerade auch ein Verdienst dieser engagierten Bäuerinnen und Bauern, die sich mit hohem Aufwand für die Natur und die Umwelt einsetzen.