Die ersten Wochen in der Fischle-Gruppe

In den ersten beiden Kindergartenwochen widmeten wir uns thematisch ganz dem Ankommen im Kindergarten, sowie dem Einfinden in die „Fischle-Gruppe“.

Mit dem Bilderbuch "der Regenbogenfisch" starteten wir mit unseren Fischle-Kindern in die ersten Kindergarten-Wochen, in denen die Eingewöhnung und das Ankommen im Kindergarten im Mittelpunkt standen. In dieser Zeit stärkten wir die Kinder ganz besonders in ihrer Sozial- und Selbstkompetenz und lernten die Regeln für den Umgang miteinander, sowie die allgemeinen Kindergartenregeln kennen. Die Entwicklung eines Gruppengefühls und der wertschätzende Umgang miteinander sind uns besonders wichtig. 


In den ersten Wochen haben wir mit unseren Kindergartenkindern schon viel erlebt:
Die Kinder lernten sich bei lustigen Kreisspielen kennen, bastelten und werkten, lernten den Kindergarten und den Spielplatz kennen, sangen tolle Fischle-Lieder und freuten sich auf eine lustige Turnstunde gemeinsam mit ihrem Lieblingskuscheltier.
Bei dem Bilderbuch "Der Regenbogenfisch" lernten die Kinder, wie wichtig ein lieber Umgang miteinander ist. Gemeinsam machten wir uns Gedanken, was jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann, dass sich jeder in der Fischle-Gruppe wohl fühlt und wir eine schöne und friedliche gemeinsame Zeit im Kindergarten erleben können. 
Bei einer Legearbeit war es unser Ziel, dass jedes Kind seinen Platz in der "Fischle-Gruppe" findet. Nach einem Gespräch über das gemeinschaftliche Miteinander im Kindergarten, durfte jedes Kind symbolisch seinen "Fisch" schmücken und bei sanfter Musik ganz im Kindergarten ankommen. Unsere Fischle-Kinder durften sich auch schon über ihren ersten Waldvormittag beim Kindergarten-Waldplatz freuen, der in diesem Kindergartenjahr immer montags stattfinden wird. 

Wir freuen uns auf viele weitere aufregende und erlebnisreiche Momente mit unseren Fischle-Kindern.