Familien-Wochen im Kindergarten

In den vergangenen Wochen haben wir uns gemeinsam mit den Kindern auf den Muttertag und Vatertag vorbereitet. Das Urvertrauen in unsere Familien, sowie verschiedene Angebote rundum Gemeinschaft und Familie standen hierbei im Mittelpunkt unsers Kindergartengeschehens.

Neben den vielen Vorbereitungen für diese zwei besondere Anlässe, wie dem fleißigen Basteln und Werken der Muttertags- und Vatertags-geschenke, dem Erlernen und Wiederholen von Liedern und Gedichten und vielem mehr, rückt auch der Frühling und das Erwachen der Natur in den Vordergrund. Wir stellen uns die zentrale Frage, was eine Pflanze zum Wachsen braucht und was wir Menschen zum Wachsen brauchen.

In diesem Zuge starteten wir mit unserem diesjährigen Gartenprojekt - dem Anbauen von Mais. In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbau Verein dürfen sich die Kinder auf insgesamt drei verschiedene Maissorten freuen: Zuckermais, Popcornmais und Riebelmais. Wir haben die Maiskörner im
Zuge eines Sachgesprächs in mit Erde befüllten Töpfchen gesät. Sobald diese weit genug gesprießt sind, werden wir sie im Garten von Günther und Ingrid Breuß pflanzen, wo sie über den Sommer hinweg hoffentlich gut gedeihen und wachsen werden, damit wir uns im Herbst über eine zahl-reiche Mais-Ernte freuen dürfen.

Ein weiteres ganz besonderes Erlebnis war unsere Muttertagsfeier, bei dem die Kinder mit ihren Mamas bei verschiedenen Turnspielen ihr Geschick und ihren Sportsgeist unter Beweis stellen konnten. Im Anschluss wurden unsere Mamas bei Dessert und Kaffee verwöhnt, bevor wir uns dann nochmals  zu lustigen Schwungtuchspielen im Turnsaal trafen. Zum Schluss überreichte jedes Kind seiner Mama die selbstgemachte Überraschung: Ein Mama-Kind-Handabduck-Schlüsselanhänger.