Die ersten Wochen in der Bären-Gruppe
In den ersten Kindergartenwochen widmeten wir uns thematisch ganz dem Ankommen im Kindergarten, sowie dem Einfinden in die "große Bären-Gruppe".
Mit dem Bilderbuch "Ich zeige dir das Glück, großer Bär" starteten wir mit unseren "großen Bären-Kindern" in die ersten Kindergarten-Wochen, in denen die Eingewöhnung und das Ankommen im Kindergarten im Mittelpunkt standen. In dieser Zeit stärkten wir die Kinder ganz besonders in ihrer Sozial- und Selbstkompetenz und lernten die Regeln für den Umgang miteinander, sowie die allgemeinen Kindergartenregeln kennen. Die Entwicklung eines Gruppengefühls und der wertschätzende Umgang miteinander sind uns besonders wichtig.
In den ersten Wochen haben wir mit unseren Kindergartenkindern schon viel erlebt:
Wir lernten uns beim gemeinsamen Spielen kennen, wiederholten die Regeln und Abläufe im Kindergarten, hörten eine Bären-Geschichte, lernten ein bärenstarkes Bewegungs-Gedicht, amüsierten uns bei lustigen Kreisspielen, sangen das lustige Bären-Tanzlied, gestalteten die ersten Werkarbeiten, tobten uns im Turnsaal aus, spielten mit Instrumenten zu einer Bärengeschichte, genossen die Zeit auf dem Spielplatz und bei unserem Waldplatz.
Mit Beginn der Herbstzeit lernten wir den Kindern, was ein Bär in dieser Jahreszeit macht und wie er sich auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. Die wertvollen Naturschätze, wie Kastanien, Bucheckern und Eicheln, welche dem Bären in der Herbstzeit als Nahrungsquelle dienen, begleiteten uns bei verschiedenen Angeboten und Aktivitäten. Bei thematischen Turneinheiten, Bastel- und Werkarbeiten, Impulsen in der Freispielzeit, einer Klanggeschichte, einem Rollenspiel und vor allem auch bei unserem wöchentlichen Waldvormittag erlebten wir den farbenfrohen Herbst mit allen Sinnen.
Wir freuen uns auf viele weitere aufregende und erlebnisreiche Momente mit unseren großen Bären-Kindern.